Ein Hochdruckreiniger bietet viele Vorteile für die Kabinenreinigung. Er ist effizient, effektiv, umweltfreundlich und schont die Kabine. Wie sollte also ein Hochdruckreiniger für die Kabinenreinigung ausgewählt werden?
Wahl des Drucks
1. Reinigung von Schiffsteilen.
Der Hochdruckreiniger muss einen Druck von 20–130 bar und eine Temperatur von ca. 85 Grad haben. Zur Teilereinigung kann reines Hochdruckwasser, erhitztes Hochdruckwasser oder erhitztes Hochdruckwasser mit Reinigungsmittelzusatz verwendet werden. Die Reinigung des Öltanks kann hydrochemisch oder mit einem Hochdruckreiniger erfolgen.
2. Reinigung des gesamten Rumpfes.
Die Reinigung des Schiffsrumpfes erfordert einen Druck von 200–1000 bar. Ein Hochdruckreiniger mit einem maximalen Druck von 1000 bar entfernt sämtliche Beläge, Farbe und Rost vom Schiff ohne Reinigungsmittel. Unsere ausgezeichnete Marke KENPO liefert Hochdruckreiniger. Sie eignen sich zur Reinigung von Schiffen, Offshore-Ölplattformen, Docks und Unterwasserpipelines. Sie entfernen Farbe, Rost und Meeresorganismen.
Ein gutes Verständnis der technischen Daten der Maschine ist der Schlüssel zur Reinigungsarbeit. Nur durch die Wahl der richtigen Arbeitsparameter erzielen wir eine bessere Reinigung.
Durchflussauswahl
Der Durchfluss ist entscheidend für die Reinigungsleistung eines Hochdruckreinigers. Bei stabilem Druck bedeutet ein höherer Durchfluss eine bessere Düseneffizienz und eine schnellere Reinigung. Für die Kabinenreinigung liegt der Durchfluss des Hochdruckreinigers zwischen 10 und 20 l/min.
Düsenauswahl
Da bei der Kabinenreinigung meist Seewasser verwendet wird, muss die Düse robust und korrosionsbeständig sein. In der Regel werden Edelstahldüsen verwendet. Sie sind nicht nur langlebig, sondern auch kompakt und bieten eine hervorragende Reinigungswirkung.
Unsere Marke KENPO erfüllt die Kriterien für Kabinen-Hochdruckwasserstrahler. Wir empfehlen sie. Es ist einE500 Hochdruck-WasserstrahlerEs verfügt über einen maximalen Druck von 500 bar, eine Durchflussrate von 18 l/min und einen einstellbaren Reinigungsdruck. Es ist langlebig und verfügt über eine Wassermangelsicherung. Diese Maschine erhöht die Effizienz und Sicherheit der Kabinenreinigung. Die Reinigungseffizienz ist etwa zehnmal so hoch wie bei der herkömmlichen manuellen Reinigung.
Neben der Wahl eines guten Hochdruckreinigers muss auch dessen Design den tatsächlichen Anforderungen entsprechen. Berücksichtigen Sie außerdem den Reinigungsort, die Objektgröße, die Häufigkeit und das Budget. Dies gewährleistet eine effektive und sichere Kabinenreinigung.
Veröffentlichungszeit: 27. Dezember 2024